Erfahrene Akteure beim nächsten "Parksong"
Auch die 160. Auflage wieder mit drei Formationen
Die Sommerpause ist vorbei. Auch die seit 2005 monatlich stattfindende Niederstromsession "Parksong" geht mit ihrer inzwischen 160. Auflage in die Herbst- bzw. Wintersaison. Wie immer bieten mit "JacknJack", "The Oh' Jesses" und einem spontan zusammengestellten Quartett um Organisator Klaus Reiter drei verschiedene Formationen ein sehr abwechslungsreiches musikalisches Menu. Die Veranstaltung am 25.09.2025 beginnt wie immer um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt. Die Einnahmen aus dem Sammelhut kommen am Jahresende wieder einer sozialen Einrichtung zugute.
Inzwischen längst kein Geheimtipp mehr sind Hans Steinbacher und Jack Keller, ein Akustikduo, das sich "JacknJack" nennt. Mit ihren gefühlvollen Interpretationen sorgsam ausgewählter Songs der 60er und 70er Ära sorgen sie immer wieder für eine besondere Stimmung. Weitab vom Mainstream machen sie die Musik, die ihnen am Herzen liegt, und die sie selbst in ihrer Jugendzeit geprägt hat. Dadurch entsteht eine musikalische Zeitreise durch die vergangenen Jahrzehnte. Selten gehörte Songs von Leon Russell, Crosby Stills Nash & Young, den Allman Brothers, Little Feat, Steve Winwood, um nur einige zu nennen, interpretieren die beiden Jacks auf ihre eigene Weise. Dabei bietet die sparsame Besetzung mit Piano, Gitarre/ Mandoline, Mundharmonika und zweifachem Gesang die ideale Grundlage. Beide Musiker können auf eine langjährige und erfolgreiche Musikerlaufbahn zurückblicken und spielen auch heute noch aktiv in Bands wie "Sixpack", "Locomotive Brass", "RocknRose". Aufgrund seines ausgereiften Mundharmonikaspiels ist Hans Steinbacher häufiger auch Gastmusiker bei Bluesgrößen wie Abi Wallenstein, Andreas Kümmert oder Timo Gross. https://jacknjack.de
Bereits 2012 wurde die Band "The Oh' Jesses" gegründet. Die Besetzung änderte sich mehrfach. Die jetzige Besetzung besteht seit 2016: Ellen Meier, Hans Meyer, Michael Weis (alle: Gesang, Gitarre), Jürgen Birkenmeier, Gesang, Bass, Mundharmonika), Wolfgang Meier (Schlagzeug). In den letzten Jahren spielte die Band häufiger beim Pirmasenser Musiksommer im Neufferpark. Darüber hinaus waren sie auch häufiger beim lokalen Rundfunksender "Radio Antenne Pirmasens" zu Gast und sind in der Region gerne gesehene musikalische Gäste. Auch beim "Parksong" sind sie bereits das dritte Mal mit dabei. Das breit gefächerte Repertoire der Band umfasst hauptsächlich bekannte Coverversionen aus nahezu allen Bereichen der modernen Unterhaltungsmusik. Klassiker aus dem Rock- und Pop-Genre, Singer-/Songwriter-Material und Balladeskes finden sich ebenso wie Country & Western-Songs, Blues-Titel und Oldies aus den 60ern. Sogar Eigenkompositionen wurden mittlerweile ins Programm aufgenommen. https://www.theohjesses.de
Im Gedenken an den 2021 verstorbenen "Parksong"-Mitbegründer Fred Schütz haben sich dessen Weggefährte aus den Anfangstagen Max Paul (Piano) und Organisator Klaus Reiter (Gesang, Gitarre) zusammengetan, um ein Set aus Songs zu spielen, die Schütz immer besonders am Herzen gelegen haben. Reiter schätzt Pauls unprätentiöse Art des Musizierens, sein immer song- bzw. banddienliches Spiel und seine soliden handwerklichen Fähigkeiten, die ihn mittlerweile zu einem unverzichtbaren Mitglied der Formation "Crazy Heart Connection" gemacht haben, wo er inzwischen auch bemerkenswerte Stücke aus eigener Feder beisteuert. Die ursprüngliche Idee, die Songs auf's Wesentliche zu reduzieren und im Duo zu präsentieren, wurde mittlerweile verworfen, da keine Geringeren als der Kaiserslauterner Blues-Harp-Virtuose Albert Koch und der Hauensteiner Profigitarrist Philipp Graf ("RockXn‘", "B.I.R.D", "Nyabinghi") als Mitmusiker fungieren werden. Das Quartett widmet sich u. a. Stücken von Bob Dylan, Johnny Cash, Neil Diamond und Hank Williams.
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Tel. Nrn. 06331 803008 bzw. 0176 96356877 oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste "Parksong" findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 30.10.2025 statt.
Foto (privat): JacknJack (Hans Keller (li.) Hans Steinbacher)
Foto (privat): The Oh' Jesses (v.l.n.r. Wolfgang Meier, Hans Meyer, Jürgen Birkenmeire, Ellen Meier, Michael Weiß)
Foto (privat): Max Paul