Überregionale Hochkaräter beim "Parksong"
Die Akustiksession beweist einmal mehr ihre Anziehungskraft
Beim 161. "Parksong" ist es mit den "Zirbelknechten", die in erster Linie im Saarland und Umgebung unterwegs sind, "Besaits" und "Triad" aus Homburg Organisator Klaus Reiter erneut gelungen, drei wirklich hochkarätige Formationen an den Start zu bringen. Erneut wird deutlich, dass die Akustiksession inzwischen längst auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist. Wie immer beginnt die Veranstaltung in "Kuchems Brauhaus" am 30.10.2025 um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Spenden aus dem Sammelhut gehen wie immer am Jahresende an eine caritative Einrichtung. Eine rechtzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert.
Die "Zirbelknechte" sind eine wirkliche Institution im gesamten saarländischen Raum und bereits seit 18 Jahren musikalisch unterwegs. Die Formation besteht aus Rüdiger Ulrich, Axel Gläser und Rainer Andler (Gesang, Gitarre), sowie Robby Jost (Gesang, Percussion), der vorher Mitglied bei "Marx, Rootschilt, Tillermann" war. Unverkennbares Markenzeichen der Band ist ihr imponierender Satzgesang. Kein Wunder also, dass man sich der Musik von Crosby, Stills & Nash, den Eagles, Simon und Garfunkel, den Beatles oder den BeeGees verschrieben hat. Jährliches Benefizkonzert in Wustock Wurstweiler, mehrfache Konzerte auf dem saarländischen Hausberg Schaumberg, eine CD-Vorstellung in der Stummschen Reithalle in Neunkirchen, als saarländische Vertretung beim Berliner Marathon – die Liste ihrer Erfolge ließe sich beliebig fortsetzen. Außerdem drehte der SR3 eine Dokumentation über die Band, die an diesem Abend debütiert.
Bereits mehrfach war Christoph Clemens (Gesang, Gitarre) sowohl mit unterschiedlichen Formationen, als auch als Solist Gast bei "Parksong". Dieses Mal hat er Volker Pruß (Gesang, Akkordeon, Whistles) und Gabi Clemens (Flöte, Bodhran) an seiner Seite. Das Trio nennt sich "Triad" und besteht seit 2023. Allerdings kennen sich die Bandmitglieder, die alle aus Homburg stammen, bereits lange Jahre und waren schon vor über zwanzig Jahren recht erfolgreich unter anderem Namen aktiv. Der Schwerpunkt dieser Formation liegt auf traditionellen irischen, schottischen und bretonischen Tunes und Songs. Darüber hinaus wird die Setliste noch durch Eigenkompositionen erweitert.
"BeSaits", ein weiteres Akustik Trio, feierte erst jüngst sein zehnjähriges Bestehen. Dass Beate Bosle (Gesang) aus Bruchmühlbach-Miesau und ihre beiden Weggefährten Stefan Buhl und Hans-Josef Daubaris (Gesang, Gitarre) aus Homburg nicht nur über langjährige Erfahrung, sondern auch über eine bemerkenswerte musikalische Qualität verfügen, zeigen ihre Auftritte im gesamten Saar-Pfalz-Kreis. Außerdem waren sie bereits 2019, sowie 2016 und 2023 bei dem Ableger "Parksong Spezial" zu Gast. Markenzeichen der Band ist das selten vorkommende Zusammenspiel einer Western- und einer Konzertgitarre, das ihrer Musik einen ganz spezifischen Klang verleiht. Außerdem besticht der stimmige Satzgesang, der es dem Trio ermöglicht, auch Stücke wie "Bohemian Rhapsodie" (Queen) überzeugend zu interpretieren. Weitere Titel auf dem Spielzettel sind u. a. "Mamma Mia" (Abba), "Billy Jean" (Michael Jackson) und "Sweet Dreams" (Eurythmics). http://BeSaits.de
Wer einmal aktiv teilnehmen möchte, melde sich bitte unter den Tel. Nrn. 06331 803008 bzw. 0176 96356877, oder per E-Mail an klaus.reiter@parksong.de. Der nächste "Parksong" findet traditionell am letzten Donnerstag eines Monats, also am 27.11.2025 statt.
Foto (privat): Zirbelknechte (Rainer Andler, Robby Jost, Rüdiger Ulrich, Axel Gläser; v.l.n.r.)
Foto (privat): BeSaits (Hans-Josef Daubaris, Beate Bosle, Stefan Buhl; v.l.n.r.)
Foto (Elsa Benardo): Triad (Volker Pruß, Gabi Clemens, Christoph Clemens; v.l.n.r.)