161. Parksong
Überregionale Hochkaräter beim "Parksong"
Die Akustiksession beweist einmal mehr ihre Anziehungskraft
Beim 161. "Parksong" ist es mit den "Zirbelknechten", die in erster Linie im Saarland und Umgebung unterwegs sind, "Besaits" und "Triad" aus Homburg Organisator Klaus Reiter erneut gelungen, drei wirklich hochkarätige Formationen an den Start zu bringen. Erneut wird deutlich, dass die Akustiksession inzwischen längst auch über die regionalen Grenzen hinaus bekannt ist. Wie immer beginnt die Veranstaltung in "Kuchems Brauhaus" am 30.10.2025 um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Spenden aus dem Sammelhut gehen wie immer am Jahresende an eine caritative Einrichtung. Eine rechtzeitige Tischreservierung ist empfehlenswert.
160. Parksong
Erfahrene Akteure beim nächsten "Parksong"
Auch die 160. Auflage wieder mit drei Formationen
Die Sommerpause ist vorbei. Auch die seit 2005 monatlich stattfindende Niederstromsession "Parksong" geht mit ihrer inzwischen 160. Auflage in die Herbst- bzw. Wintersaison. Wie immer bieten mit "JacknJack", "The Oh' Jesses" und einem spontan zusammengestellten Quartett um Organisator Klaus Reiter drei verschiedene Formationen ein sehr abwechslungsreiches musikalisches Menu. Die Veranstaltung am 25.09.2025 beginnt wie immer um 19:30 Uhr bei freiem Eintritt. Die Einnahmen aus dem Sammelhut kommen am Jahresende wieder einer sozialen Einrichtung zugute.
35. Parksong Spezial
Vom Altern, allergischen Reaktionen und verhaltensauffälligen Vierbeinern
Der 35. Parksong Spezial mit Andi Rumpf und Simon & Garfunkel-Covers
Neben der monatlich in "Kuchems Brauhaus" stattfindenden Akustiksession "Parksong" läuft ja bereits seit 2014 mit "Parksong Spezial" parallel dazu der kleine Ableger in einem betont konzertanten Rahmen. Veranstalter Klaus Reiter legt großen Wert darauf, dass dort auch Musiker bzw. Formationen zum Zuge kommen, die die eher leiseren bzw. nachdenklicheren Töne bevorzugen. Routinier Andi Rumpf und das Duo "Homeward to Scarborough" erfüllen diese Voraussetzungen. Die Veranstaltung am 19.09.2025 findet wie immer im Begegnungszentrum "Mittendrin" statt. Beginn ist um 20:00 Uhr. Im Gegensatz zur Mutterveranstaltung, wo die Einnahmen am Jahresende immer einem sozialen Zweck zugute kommen, geht der Sammelhut direkt an die teilnehmenden Musiker.
34. Parksong Spezial
Deutliche musikalische Gegensätze beim "Parksong Spezial"
Die 34. Auflage mit "Hach" und "Pina Colada"
Nachdem die beiden letzten Ausgaben der Konzertreihe "Parksong Spezial" aus diversen Gründen ausgefallen sind, findet am 27.06.2025 mit etwas Verspätung die 34. Veranstaltung statt. Im Gegensatz zum doch etwas lärmigen Umfeld der Mutterveranstaltung "Parksong" in "Kuchems Brauhaus" erleben Publikum und Musiker erneut eine dezidiert konzertante Atmosphäre. Nur in einer solchen Umgebung können Formationen wie "Hach" ihre spezielle Wirkung entfalten, die ihr Debut geben werden. Auch "Pina Colada", in der Region bestens bekannt, wird zum ersten Mal in diesem Rahmen zu hören sein. Die Veranstaltung findet wie immer im Begegnungszentrum "Mittendrin" statt. Beginn ist um 20:00 Uhr bei freiem Eintritt. Der Erlös des Sammelhutes geht direkt an die Musiker.
159. Parksong
Oldies but Goodies
Der letzte "Parksong" vor der Sommerpause steht vorwiegend im Zeichen der Musik aus den 50er und 60er Jahren.
Ganz im Zeichen älterer Rock- und Popmusik steht der letzte Parksong vor der Sommerpause. Neben der Formation "2 Of Us" und dem Power Duo "Toxic Twins" wird zum ersten Mal die neu formierte Oldie-Band "Years Ago" spielen. Die 159. Auflage der seit 2005 existierenden Akustiksession am 29.05.2025 beginnt traditionsgemäß um 19:30 Uhr. Bei freiem Eintritt geht aber wie immer der Spendenhut herum. Am Jahresende gehen die Gelder wieder an einen gemeinnützigen Zweck.
Seite 1 von 41